Rungholt
Rungholt Cover
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Rungholt
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Rungholt Cover

Rungholt

Bezogen auf 42 Bewertungen
Normaler Preis
€26,00
Sonderpreis
€26,00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. und kostenlosem Versand
 Weitere Bezahlmöglichkeiten

Das erste Kapitel des Romans gibt es hier zu lesen.

✪ Historienroman mit einem Hauch Phantastik

✪ Ein Einblick in die faszinierende Welt des Mittelalters

✪ Schmuckausgabe mit Signatur direkt von der Autorin

1362 versank die Stadt Rungholt im Meer und wurde zur Legende.
Jahrhunderte später kann sich die verträumte Janna dem Sog der alten Sagen nicht entziehen. Als sie das Tagebuch von Lenore findet, verliert sie sich zusehends in der Geschichte der jungen Frau und jener dem Untergang geweihten Stadt – bis sie Realität und Einbildung, Lenores und ihr eigenes Leben kaum noch unterscheiden kann …
Zwei Frauen – zwei Jahrhunderte – zwei Leben: ein Roman über eine schicksalhafte Begegnung und eine Seelenverwandtschaft über den Tod hinaus.

Rungholt ist als gebundenes Buch sowie als E-Book erhältlich

.

Weitere Informationen:

✪ Kostenloser Versand

✪ 1-2 Werktage Lieferzeit

Kundenbewertungen
4.8
Bezogen auf 42 Bewertungen
  • 5
    (35)
  • 4
    (6)
  • 3
    (1)
  • 2
    (0)
  • 1
    (0)
+ Foto
1
Bücherkabinett

1362 versankt in einer Sturmflut die Stadt Rungholt im Meer. Seither geistert sie als Legende durch die Köpfe der Menschen und immer wieder hoffen viele auf eine Wiederkehr der alten Stadt. Auch Janna kennt die Sagen und Geschichten um Rungholt und ist ihr verfallen. Als dann jedoch eine Frau in ihrem Gasthof absteigt, die ein altes Tagebuch bei sich führt, taucht Janna in die Geschichte einer jungen Frau ein, die den Untergang von Rungholt miterleben musste. Die Sage um Rungholt begegnet

UG

Rungholt von Ann-Kathrin Wasle entführt uns in eine historische Geschichte, in der zwei verlorene Seelen ihre Erlösung suchen.Wobei eigentlich ist es eine Geschichte, die sogar in zwei historisch unterschiedlichen Zeiten spielt und doch ein verbindendes Thema hat.Ich finde es echt klasse, wie die Autorin hier die Sage um das untergegangene Rungholt mit ihren Figuren verknüpft. Wie sie uns die Geschichte von Janna und Lenore und eigentlich auch von Lara bzw. Sigal erzählt. Dabei nicht nur die Le

Buecherkabinett

1362 versankt in einer Sturmflut die Stadt Rungholt im Meer. Seither geistert sie als Legende durch die Köpfe der Menschen und immer wieder hoffen viele auf eine Wiederkehr der alten Stadt.Auch Janna kennt die Sagen und Geschichten um Rungholt und ist ihr verfallen. Als dann jedoch eine Frau in ihrem Gasthof absteigt, die ein altes Tagebuch bei sich führt, taucht Janna in die Geschichte einer jungen Frau ein, die den Untergang von Rungholt miterleben musste.Die Sage um Rungholt begegnete mir er

Caine @drachenbuecherhort

„Rungholt“ von Ann-Kathrin Wasle ist die überarbeitete und verbesserte Neufassung ihres früheren Romans „Die Glocken von Rungholt“. Ursprünglich hatte die Autorin eine klare Vision für ihre Geschichte, doch die erste Version entsprach nie ganz ihren Vorstellungen. Mit „Rungholt“ hat Wasle nun die Gelegenheit ergriffen, ihre Erzählung so zu gestalten, wie sie es sich immer gewünscht hat.Die Stadt Rungholt, die im Jahr 1362 im Meer versank, ist seit Jahrhunderten von Legenden und Mythen umwoben.

A. u. B. Zimmer

Die Legende sagt, dass der Untergang Rungholt bei einer Sturmflut 1362 durch Gottes Hand geschehen sein soll.Janna geht in der Silvesternacht 1906 an den Strand der Nordsee. Sie glaubt, dass Rungholt in einer Silvesternacht aus den Fluten wieder emporsteigt.Janna sieht in der Ferne schemenhafte Umrisse, sie glaubt, dass es Rungholt ist.Als Janna näherkommt, bemerkt sie, dass ein riesiger Eisberg angespült wurde.Dies war eine Attraktion, schnell wurde es bekannt und es kamen viele Schaulustige,

1
CSD2012

Ich durfte Rungholt von der lieben @annkathrinwasle als Rezensionsexemplar vorab lesen und möchte euch nun an meinen Eindrücken teilhaben lassen. 🙏🥰Rungholt ist ein historischer Roman, der sich teils als sagenhaften Fantasyelementen bedient und war somit für mich ein komplett neues Genre.Erzählt wird die Geschichte von Rungholt, einer Stadt, die 1362 im Meer versunken ist und so zur Legende wurde.Dabei lernen wir die erste Protagonistin Janna kennen, deren Bruder auf hoher See verschollen is

Steffi

Rungholt ist ein Buch, das die Legende einer untergegangenen Stadt erzählt, aber eingefangen in eine schöne, leicht zu lesende Geschichte. Während des ganzen Buches erlebt man die Geschichte einer Protagonistin in der Gegenwart des Buches und bekommt so ihr Leben und ihre Gedanken mit. Sie ergründet dabei selbst die Geschichte der Stadt Rungholt und vor allem einer speziellen Bewohnerin (der zweiten Protagonistin), so dass ein großer Teil des Buches in Rückblicken aus einer vergangenen Zeit bes

Autor-Stefan

Rezensiert wird der Historienroman „Rungholt“Das Produkt wurde mir kostenlos als Rezensionsexemplar überlassen.KurzbewertungSterne: 5Titel: RungholtAutorin: Ann-Kathrin WasleISBN: 978-3-949198-14-4Preis: €26,00Lesbarkeit: Sehr gut geschrieben und flüssig zu lesen--------------------------------------------------------------------------Produkt:Der mystische Historienroman namens ‚Rungholt‘, erzählt von der Legende einer versunkenen mittelalterlichen Stadt.Meine Meinung:Das Buch beginnt mit der K

1
lina

Das Buch ist wie die Ebbe selbst und zieht einen ganz tief zurück ins Meer. Der Fantasy Anteil von Rungholt ist so mysteriös und subtil, dass man die ganze Zeit mit Janna zusammen an der Realität zweifelt und hadert. Der Historien-Part ist nicht weniger spannend. Ich persönlich wusste bisher nichts über die norddeutsche Insel-Stadt Rungholt, die 1362 wirklich versunken ist und ich bin bis jetzt total fasziniert und möchte noch mehr darüber erfahren. Der Schreibstil von Ann-Kathrin passt so gut

juttas_buecher

Zwei Frauen, zwei Leben, zwei Jahrhunderte und eine schicksalhafte Verbindung.Rungholt ist ein toller historischer Roman mit einem leichten, mystischen Touch. Beim Lesen merkt man, dass die Autorin sehr viel Liebe, Zeit und vor allem auch Recherche in diese Geschichte investiert hat. Der sehr atmosphärische und bildhafte Schreibstil hat mir richtig gut gefallen. Die Autorin hat es geschafft, die zwei Handlungsstränge wunderbar miteinander zu verweben. Die Charaktere sind authentisch und toll au